UNO-Peptid-modifiziertes CCN ist vielversprechend für die gezielte Abgabe von immunmodulatorischen TAM-Wirkstoffen

Ankündigung einer neuen Veröffentlichung für die Zeitschrift Acta Materia Medica. Tumorassoziierte Makrophagen (TAMs) tragen entscheidend zur Tumorentwicklung, beschleunigten Tumorinvasion und -metastasierung sowie zur Induktion von Immunsuppression bei.

Die gezielte Abgabe von immunmodulatorischen Wirkstoffen zur Förderung der Polarisierung von TAMs kann die immunsuppressive Mikroumgebung des Tumors lindern. Calciumcarbonat-Nanopartikel (CCN), die eine ausgezeichnete Biokompatibilität, pH-Empfindlichkeit und einfache Oberflächenmodifikation aufweisen, haben bei der gezielten Nanoabgabe erhebliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen. In dieser Studie verwendeten die Autoren CCN als Matrixmaterial, um UNO-Peptid-modifiziertes Lipid-CCN für die gezielte Immunmodulation von TAMs zu entwickeln, indem sie den auf den Oberflächen von TAMs überexprimierten Mannoserezeptor als Ziele verwendeten.

Die Herstellung von CCN wurde durch Einfaktortests mit der Gasdiffusionsmethode mit der Partikelgröße als Index optimiert. Die Oberflächenmodifikation von CCN mit UNO-Peptid-modifizierten Phospholipiden wurde durchgeführt und ihre zielgerichtete Wirkung auf TAMs untersucht. Die durchschnittliche Teilchengröße des CCN und des UNO-Peptid-modifizierten CCN betrug 144,5 ± 3,8 nm bzw. 167,0 ± 1,3 nm. UNO-Peptid-modifiziertes CCN gelangte über eine aktiv gezielte Aufnahme, die durch Mannose-Rezeptoren vermittelt wird, in TAMs. Die Ergebnisse zeigen, dass das entwickelte UNO-Peptid-modifizierte CCN mit kontrollierter Nanogröße und hervorragenden TAMs-Targeting-Eigenschaften ein vielversprechender Nanoträger für die gezielte Abgabe von immunmodulatorischen TAM-Wirkstoffen ist.

Quelle:

Compuscript Ltd

Referenz:

Xu, X., et al. (2022)In-vitro-Charakterisierung und zelluläre Aufnahmeprofile von TAMs-gerichteten Lipid-Calciumcarbonat-Nanopartikeln für die Krebsimmuntherapie. Acta Materia Medica. doi.org/10.15212/AMM-2022-0030.

. https://institut-der-gesundheit.com/nachrichten/news/uno-peptid-modifiziertes-ccn-ist-vielversprechend-fuer-die-gezielte-abgabe-von-immunmodulatorischen-tam-wirkstoffen/?feed_id=28257&_unique_id=63609d37374f7

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Starker, mit Antibiotika beladener Knochenzement könnte zur Behandlung von Knocheninfektionen eingesetzt werden

Die Studie untersucht, wie sich körperliche Bestrafung auf neuronale Systeme auswirken kann, um nachteilige Auswirkungen zu haben

Studie zeigt, wie sich der Toxoplasma-Parasit erfolgreich im Körper ausbreitet