Studie: N-Acetylcystein als Zusatzbehandlung bei Schizophrenie

BezugRapado-Castro M., Berk M., Venugopal K., Bush AI, Dodd S., Dean OM. Auf dem Weg zu stadienspezifischen Behandlungen: Auswirkungen der Krankheitsdauer auf das therapeutische Ansprechen auf eine Zusatzbehandlung mit N-Acetylcystein bei Schizophrenie. Prog Neuropsychopharmacol Biol Psychiatry. 2015;3(57):69-75. DesignEine doppelblinde, placebokontrollierte Studie zur Untersuchung, ob die Kran... Quelle: Naturheilkunde Magazin Deutschland

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Starker, mit Antibiotika beladener Knochenzement könnte zur Behandlung von Knocheninfektionen eingesetzt werden

Die Studie untersucht, wie sich körperliche Bestrafung auf neuronale Systeme auswirken kann, um nachteilige Auswirkungen zu haben

Studie zeigt, wie sich der Toxoplasma-Parasit erfolgreich im Körper ausbreitet