Starker, mit Antibiotika beladener Knochenzement könnte zur Behandlung von Knocheninfektionen eingesetzt werden
Jedes Jahr sterben 700.000 Menschen an Antibiotikaresistenzen. Eine wachsende Weltbevölkerung erzeugt leider eine wachsende Resistenz gegen etablierte Antibiotikabehandlungen -; Eine Bedrohung, der mit unzureichender Finanzierung und schwindender Inspiration begegnet wurde, da die kommerziellen Anreize für die Entwicklung neuer Antibiotika gesunken sind. Eine neue Studie von Forschern des Brigham and Women's Hospital, einem Gründungsmitglied des Mass General Brigham-Gesundheitssystems, befasst sich mit diesem wachsenden Problem in der Antibiotikaentwicklung mit einem neuartigen, interdisziplinären Ansatz zum Aufbau einer robusten, computergenerierten Bibliothek von Antibiotika und zu Identifizierung eines wirksamen Antibiotikums für den gezielten Einsatz in einer Knochenzementmatrix. Dieser Ansatz könnte möglicherweise zur Behandlung von Knocheninfektionen eingesetzt werden, einer häufigen Komplikation nach chirurgischen orthopädischen Eingriffen. Ihre Ergeb...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen