Ernährungspsychologie: Wie unser Gehirn Essen wählt

In der Ernährungspsychologie wird die komplexe Beziehung zwischen dem menschlichen Gehirn, der Umwelt und emotionalen Einflüssen auf die Entscheidungsfindung in Bezug auf Nahrungsmittel untersucht. Dieser Artikel widmet sich der Rolle, die das Gehirn bei der Auswahl von Lebensmitteln spielt, sowie dem Einfluss von Umweltfaktoren und Emotionen auf die Essenswahl. Darüber hinaus werden praktische An... Quelle: Naturheilkunde Magazin Deutschland

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Starker, mit Antibiotika beladener Knochenzement könnte zur Behandlung von Knocheninfektionen eingesetzt werden

Die Studie untersucht, wie sich körperliche Bestrafung auf neuronale Systeme auswirken kann, um nachteilige Auswirkungen zu haben

Studie zeigt, wie sich der Toxoplasma-Parasit erfolgreich im Körper ausbreitet